WAS WIR TUN
Wir von AgriRain haben digitale Lösungen für die nachhaltige Nutzung der wichtigsten Ressource.
Um einen möglichst effizienten Umgang mit den verfügbaren Wasserressourcen zu finden, lohnt es sich, dort anzusetzen, wo das meiste Wasser verbraucht wird – und dies ist unangefochten die Landwirtschaft.
Rund 70 % des weltweiten Wasserbedarfs fallen für die Produktion von Nahrungsmitteln an.
Daher haben wir eine digitale Lösung erarbeitet, wie die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen effizienter und dadurch sparsamer und nachhaltiger umgesetzt werden kann.



Wassereinsparung und Ressourcenschonung
Durch den Zugriff auf aktuelle und historische Wetterdaten sowie Bodenfeuchtigkeitsmessungen kann das smarte Bewässerungssystem den Bewässerungsbedarf genau berechnen und anpassen. Dadurch wird eine präzise Bewässerung ermöglicht, die Verschwendung von Wasser vermeidet und die wertvolle Ressource effizienter nutzt.
Optimierte Pflanzen-gesundheit und Ertrag
Mögliche Anwendungsbereiche im gesamten Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Kunden bzw. Lieferanten (z.B. Bestellvorgänge, Lagerhaltung, Produktion, Archivierung)
Einführung von e-Business-Software-Lösungen wie IT-gestützten Managementsystemen und Modellierung von Geschäftsprozessen
Zeitersparnis und Arbeitsaufwandreduktion
Das smarte Bewässerungssystem automatisiert den Bewässerungsprozess auf Grundlage der gesammelten Daten. Landwirte müssen nicht mehr manuell die Bewässerung überwachen oder anpassen, was Zeit und Arbeitsaufwand spart. Dadurch können sie sich auf andere wichtige landwirtschaftliche Aufgaben konzentrieren.
Datengestützte Optimierung
Durch die kontinuierliche Sammlung und Analyse von Wetter- und Bodendaten ermöglicht das System datengestützte Entscheidungen. Landwirte können Trends und Muster erkennen, die Bewässerungspläne entsprechend optimieren und ihre Bewirtschaftungsstrategien kontinuierlich verbessern. Dies führt zu einer nachhaltigeren und effizienteren Nutzung der landwirtschaftlichen Flächen.
WAS WIR TUN
Unsere Lösung
Agrirain ist in der Entwicklung einer mobilen App für die Verwaltung Ihres on-Demand Bewässerungsprozesse. Die primären Benutzer dieser App wären Wasserunternehmer, die mit Landwirten zusammen arbeiten oder Landwirte direkt. Unsere Lösung unterstützt Landwirte durch eine Analyse des Wasserbedarfes anhand mehrerer Faktoren. Sowohl historischer und aktueller Wetterdaten, Feuchtigkeit des Bodens usw. Die Lösung wird weltweit einsetzbar sein, mit der Möglichkeit, Daten aus globalen Datenquellen abzurufen und auszuwerten.
JETZT Beratungstermin buchen
Datenerfassung und -analyse
Unser smartes Bewässerungssystem revolutioniert die Landwirtschaft durch präzise Datenerfassung und -analyse. Es nutzt aktuelle und historische Wetterdaten sowie Bodenfeuchtigkeitsmessungen, um die optimale Bewässerung zu ermöglichen. Sensoren im Boden liefern kontinuierlich Daten über die Feuchtigkeit, während Wetterdaten wie Niederschlagsmengen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit den Zustand der Umgebung erfassen. Diese gesammelten Daten werden mittels künstlicher Intelligenz und Machine Learning-Algorithmen analysiert.
Das smarte Bewässerungssystem erkennt Muster und Trends in Echtzeit und prognostiziert so den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau. Dies ermöglicht eine gezielte und bedarfsgerechte Bewässerung, die Wasserressourcen effizienter nutzt und Verschwendung vermeidet. Durch die präzise Bewässerung werden Pflanzen optimal mit Wasser versorgt, was zu einer verbesserten Pflanzengesundheit und höheren Ernteerträgen führt.
🌾💧🌿 #SmartFarming

Erstellung eines Bewässerungsplans
Die Erstellung des Bewässerungsplans erfolgt in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren wie Pflanzenart, Bodenart, Klima und Bewässerungszielen. Der Plan legt fest, wie oft und wie lange die Bewässerung erfolgen soll und passt sich dynamisch an wechselnde Umgebungsbedingungen an.
Ein maßgeschneiderter Bewässerungsplan ermöglicht eine bedarfsgerechte und optimierte Wasserversorgung für jede Pflanze. Dies führt zu einer verbesserten Pflanzengesundheit, höheren Erträgen und einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen.
Ein weiterer Vorteil eines smarten Bewässerungssystems ist die Automatisierung des Bewässerungsprozesses. Der Bewässerungsplan wird direkt in das System integriert, sodass die Bewässerung automatisch gesteuert wird. Dies entlastet die Landwirte von manuellen Aufgaben und ermöglicht ihnen eine effizientere Nutzung ihrer Zeit und Ressourcen.
🚜🌱💧 #IntelligenteLandwirtschaft

Bewässerung
Das Durchführen der Bewässerung wird dank des smarten Bewässerungssystems zu einer effizienten und präzisen Aufgabe. Das System greift auf aktuelle und historische Wetterdaten sowie Bodenfeuchtigkeitsmessungen zu, um den Bewässerungsbedarf der Pflanzen genau zu bestimmen.
Sobald der Bewässerungsplan erstellt ist, übernimmt das smarte System die Steuerung. Es passt die Bewässerung automatisch an die aktuellen Bedingungen an und sorgt so für eine optimale Wasserversorgung der Pflanzen. Die Landwirte müssen sich nicht mehr um die manuelle Bewässerung kümmern, sondern können sich auf andere wichtige landwirtschaftliche Aufgaben konzentrieren.
Das smarte Bewässerungssystem ermöglicht eine bedarfsgerechte Bewässerung, die Wasserverschwendung vermeidet und die Erträge steigert. Indem es genau die richtige Menge an Wasser zur richtigen Zeit liefert, fördert es das gesunde Wachstum der Pflanzen und trägt zu einer höheren Produktivität bei.
🚜🌱💧t #ZukunftsorientierteTechnologie
Unsere Beratungsprojekte
Kundenprojekte
Unsere umgesetzten Kundenprojekte sprechen für sich – durch gezieltes Marketing konnten wir nicht nur die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen, sondern auch ihre Zielgruppen erfolgreich erreichen und überzeugen.
Projekt Callcenter
Das Unternehmen betreibt im Bereich Kundenservice und Outbound ein Callcenter die ein- und ausgehende Anrufe bearbeiten. Das Unternehmen hatte jedoch Probleme mit der Effizienz und Produktivität. Das Unternehmen beschloss, das Callcenter zu digitalisieren, um die Effizienz zu verbessern und die Kundenerfahrung zu optimieren.
Projekt Gastronomie
Ein traditionelles Restaurant steht vor der Herausforderung, sich an die schnell verändernden Technologien anzupassen und gleichzeitig weiterhin eine reibungslose und qualitativ hochwertige Kundenerfahrung zu bieten. Die Eigentümer erkennen, dass sie ihr Geschäft digitalisieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Projekt Finance
Ein Finanzberater, der seit mehreren Jahren in der Branche tätig ist, muss sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen. Er erkennt, dass er sein Geschäft digitalisieren muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben und am Markt zu bestehen.
Unser Kunden
Verlassen Sie sich nicht auf unser Wort – hier ist, was unsere Kunden sagen:
Als Finanzberater kann ich nur bestätigen, dass die Digitalisierung auch in unserer Branche immense Vorteile bringt. Durch die Nutzung neuer Technologien und Tools können wir unseren Kunden eine noch individuellere und effektivere Beratung bieten, die sich nicht nur auf die reinen Finanzen beschränkt. Die Möglichkeiten, die sich uns durch die Digitalisierung eröffnen, sind vielfältig und ich bin davon überzeugt, dass wir als Berater nur dann erfolgreich sein können, wenn wir uns aktiv mit dieser Thematik auseinandersetzen und uns auf dem neuesten Stand halten. Die Zusammenarbeit mit Experten wie der Trivid hat sich für mich als äußerst wertvoll erwiesen und ich empfehle jedem Finanzberater, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und sich professionell unterstützen zu lassen.

Inka Koch
www.inka-koch.de
Die Beratung zum Thema Digitalisierung hat unser Callcenter maßgeblich verändert und unserem Unternehmen zu neuem Erfolg verholfen. Durch den Einsatz von modernen Tools und Technologien sind wir in der Lage, unsere Prozesse zu optimieren und noch effektiver zu arbeiten. Die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb unseres Teams hat sich durch die Digitalisierung ebenfalls verbessert – wir können von überall ausarbeiten und sind dennoch stets gut vernetzt. Die Digitalisierung hat uns also dabei geholfen, unsere Effizienz zu erhöhen und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten. Ich kann jedem Callcenter nur empfehlen, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen und die vielen Vorteile für sich und sein Unternehmen zu nutzen.

Serdar Yildirim
www.maklertermin.com
Die Digitalisierungsstrategie die wir zusammen mit der Trivid GmbH erarbeitet haben, hat unser Restaurant von Grund auf verändert und für uns zu einem vollen Erfolg gemacht. Durch den Einsatz von Online-Bestellsystemen und der Integration von Bezahl-Apps können wir unseren Gästen einen noch besseren Service bieten und gleichzeitig unsere Arbeitsprozesse optimieren. Auch die Kommunikation mit Lieferanten und anderen Geschäftspartnern hat sich durch die Digitalisierung deutlich verbessert. Wir sind nun in der Lage, Bestellungen und Zahlungen schnell und unkompliziert abzuwickeln und haben dadurch mehr Zeit, uns um unsere Gäste zu kümmern. Die Digitalisierung hat also nicht nur unsere Effizienz gesteigert, sondern auch dazu beigetragen, dass wir unseren Gästen ein noch besseres Erlebnis bieten können. Ich kann jedem Gastronomen nur empfehlen, sich mit der Digitalisierung auseinanderzusetzen und sie für sich und sein Geschäft zu nutzen.

Khurram Shahzad
Com 3 Mien Darmstadt
BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN!
Kostenlos & unverbindlich

Pascal Malladi-Rao
Unternehmer &
Digitalisierungs Experte
Seit 2002 unternehmerisch tätig im Bereich der Digitalisierung und Medien.
Aufbau und Führung diverser Unternehmen, Beratung diverser Unternehmen im Bereich der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie auch teilweise Umsetzung dieser Maßnahmen.
Beratung verschiedener StartUps in unterschiedlichen Branchen, Erstellung und Überarbeitung von Business Plänen und Geschäftskonzepten

Sandro Mohrholz
Design- & Digitalisierungss Experte
Seit 2007 in der Medienbranche unternehmerisch tätig.
Entwicklung von maß-geschneiderten Lösungen für ein breites Spektrum von Branchen.
Aufbau von globalen Marken und Kundenbindung und -betreuung. Beratung von Unternehmen in Bereichen Digitalisierung, Marketing und Branding.

Alberico Passananti
Digitalisierung Experte & Gastronom
Von 1990 bis 2007 selbständig als Gastronom. Seit 2012 unternehmerisch tätig im Bereich der Gastronomie, Digitalisierung und Medien.
Spezialisierung auf die Digitalisierung im Bereich der Gastonomie & Hotelerie.
Erstellung & Beratung zu Business-Plänen sowie Geschäftskonzepten im Bezug auf die Digitalisierung.
Kontaktieren Sie uns
Gerne unterstützen wir Sie bei dabei, Ihre Anliegen zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um herauszufinden, wie wir Ihnen weiterhelfen können.